Seltene Gelegenheit im Kreuzviertel: Mehrfamilienhaus mit vier gut geschnittenen, geräumigen Wohnungen (ca. 100m²) und einem kleinen Garten mit Westausrichtung.
Das ca. im Jahr 1903 errichtete Gebäude verfügt über vier jeweils ca. 100m² große Wohnungen, die nach Westen in einen kleinen Garten schauen. Die Wohnungen im Erdgeschoss und den ersten beiden Obergeschossen verfügen über vier Zimmer (Größen 17-24m²) und einen Küchenraum sowie einen Balkon/Terasse (4 ZKBB), das Dachgeschoss hat ein Zimmer weniger. Die Wohnungen sind als WG‘s mit jeweils vier Einzelmietverträgen (teils Zeitmietverträge, teils möbliert) an Studierende vermietet, die pauschale Warmmieten zwischen 230 € und 344 € pro Zimmer zahlen. Bei Vollvermietung wurden bis April 2023 regelmäßig insgesamt Warmmieten über 4000 € pro Monat erzielt. Aufgrund der Vermarktung des Objektes wurden für gekündigte Mietverträge keine Nachfolgemieter mehr angenommen, so dass von einer schrittweisen Entmietung bspw. bis Ende des Jahres ausgegangen werden kann. Aktuell belaufen sich die monatlichen Mieteinnahmen (pauschale Warmmieten) auf ca. 3.300 €. Auch wenn das Gesamtobjekt für die Vermietung laufend instandgehalten wurde, befindet es sich in einem sanierungsbedürftigen Zustand; lediglich die Gaszentralheizung wurde kürzlich (2021) erneuert.
Das Kreuzviertel gilt innerhalb Dortmunds als begehrtestes und damit gemessen an den Quadratmetermieten gleichzeitig teuerstes, innerstädtisches Quartier. Die Nähe zu Uni, FH und führte dazu, dass dieses Viertel schon immer besonders bei Studierenden beliebt war und ist, die dann nach Abschluss ihrer akademischen Ausbildung auch weiterhin gern dort wohnen blieben. Die Kombination aus akademisch-studentischem Milieu mit umfangreichem und vielfältigem gastronomischem Angebot und überdurchschnittlich hohen Einkommen führte in den letzten Jahrzenten zu einem für Dortmund beispiellosen Gentrifizierungsprozess. Unser Objekt befindet sich in zentraler Lage des Kreuzviertels; Schulen, Geschäfte des täglichen Bedarfs befinden sich in fußläufiger Entfernung. Das Grundstück öffnet sich nach Westen in den sonnigen Innenbereich der Blockrandbebauung.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immo.ruhrnachrichten.de, Objekt 1940 - vielen Dank!